Günzburg-Reagenz

Günzburg-Reagenz
Gụ̈nz|burg-Re|a|genz [nach dem dt. Mediziner A. Günzburg (1861–1945)]: eine ethanolische Lsg. von Phloroglucin u. Vanillin, die zum Nachweis freier Salzsäure im Magensaft (Rotfärbung) genutzt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Günzburg-Reagenz — Gụ̈nzburg Rea|genz: auf kleinste Mengen freier Salzsäure reagierendes Gemisch aus Lösungen von Phlorogluzin u. Vanillin in Alkohol …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Günzburg-Probe — Gụ̈nzburg Probe [nach dem dt. Internisten Alfred Günzburg, 1861 1945]: mit Günzburg Reagenz ausgeführte Probe, mit der sich die Anwesenheit freier Salzsäure im Magensaft feststellen läßt (bei der Eindampfung von filtriertem Magensaft mit Günzburg …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”